Erweiterung des Betriebshofes und Neubau für das Osteuropa-Institut
Anlass für den Neubau war die Erweiterung des vorhandenen Betriebshofes im Erdgeschoss des Neubaus. Die Erschließung erfolgt über den Altbau von der Rückseite.
Das Institut Osteuropa belegt die übrigen drei Etagen. Im 1. OG ist das Archiv untergebracht, darüber die umfangreiche Bibliothek. Im 3. OG befinden sich die Verwaltung und Seminarräume. Die drei Etagen sind über zwei Shedoberlichter und Lichthöfe darunter miteinander verbunden. Eine leichte Treppe verbindet die Archivflächen mit der Bibliothek.
Bauherr:
Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst